• Türkçe   
  • English   
  • Deutsch   

Gesichtsästhetik

Blog

Abstehende Ohren

Von einer „abstehenden Ohrmuschel“ spricht man, wenn die Ohren steiler vom Kopf abstehen, als sie sollten, und vor allem von vorne oder hinten sichtbar sind. Dieser Zustand, der bei etwa 5 % der Bevölkerung in unterschiedlichem Ausmaß und unterschiedlicher Ausprägung auftritt, kann an einem oder an beiden Ohren beobachtet werden, und obwohl er keine gesundheitlichen Probleme verursacht, kann er zu erheblichen psychologischen Problemen führen. Operationen zur Korrektur abstehender Ohren, deren Behandlung außer in der frühen Neugeborenenperiode einen chirurgischen Eingriff erfordert, werden „Otoplastik“ genannt.

Nacken-Stretching

Neben der Alterung im Gesicht zeigen sich im Laufe der Zeit auch im Halsbereich verschiedene Anzeichen der Alterung. Die Alterung dieser Region weist jedoch einige Unterschiede zum Gesicht auf. Die Haut am Hals ist sehr dünn und liegt auf einem sehr dünnen Muskel, dem Platysma. Im Laufe der Jahre kann dieser Muskel Falten in der Haut verursachen, vor allem in Querrichtung, aber auch am Hals. Auch aus anderen Gründen, wie z. B. nachlassende Hautelastizität und Fettansammlungen im Bereich der Wangen, können im Halsbereich Zeichen des Alterns beobachtet werden. Die Halsstraffung ist eine allgemeine Bezeichnung für die Behandlung all dieser Ursachen.

Kinnspitzen-Implantat

Als Implantate werden unbelebte Substanzen bezeichnet, die in oder auf lebendes Gewebe im Körper eingesetzt werden. Die Prothese, die anstelle von fehlenden oder deformierten Gliedmaßen und Strukturen getragen wird, die aus verschiedenen Gründen fehlen, und die so funktioniert, dass sie die Gliedmaße nachahmt, an deren Stelle sie getragen wird, ist ebenfalls ein Implantat, da sie in lebendem Gewebe getragen wird. Prothesen werden nach dem Bereich benannt, in dem sie eingesetzt werden, z. B. Zahnprothesen, Kieferprothesen, Armprothesen, Haarprothesen. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien wie Titan, Gold, Vinyl, Acryl, Porzellan, Gummi

Doppelkinn-Liposuktion

Die Methode, die bei der ästhetischen Operation der Wangen angewendet wird, ist die Fettabsaugung. Das Fett im Bereich der Wangen wird mit Hilfe der Vakuummethode in dem von Ihrem Schönheitschirurgen festgelegten Umfang abgesaugt. Die Wange wird mit sehr dünnen Kanülen eingeführt. Der Eingriff dauert nur kurze Zeit. Er kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden. Nach dem Eingriff können Sie wieder entlassen werden. Bei einigen Patienten kann die Erschlaffung im Halsbereich zusammen mit dem Fett an der Wange entfernt werden. In diesem Fall wird eine Fettabsaugung plus Dehnung durchgeführt. Die Dauer ist länger und der Eingriff muss unter Vollnarkose durchgeführt werden.

Augenbrauenlifting

Die Aufhängung der Augenbrauen ist eine wirksame Methode, um das erschlaffte und schlaffe Aussehen des Gesichts zu verbessern. Das Erscheinungsbild des Gesichts wird im Laufe der Zeit durch den Alterungsprozess schlaff und locker, was zu einem veränderten Erscheinungsbild des Gesichtes führt. Das offensichtlichste Zeichen des Alterns ist das Absinken der Augenbrauen nach unten.

Ästhetik der Augenlider

Die Augenlidästhetik, medizinisch Blepharoplastik genannt, gehört zu den beliebtesten ästhetischen Eingriffen der letzten Jahre. Neben der altersbedingten Erschlaffung der Ober- und Unterlider stehen ästhetische Augenlidkorrekturen bei genetisch bedingter Erschlaffung, Unfalltraumata oder Infektionen im Vordergrund.

Bichektomie

Die Bichektomie bezeichnet die Entfernung von überschüssigem Wangenfett, um die Wangenknochen zu betonen und die Gesichtskonturen proportionaler zu gestalten. Um dem Gesicht ein attraktiveres und proportionaleres Aussehen zu verleihen, wird das überschüssige Fett durch einen Schnitt durch den Mund entfernt, um das volle und übergewichtige Aussehen zu beseitigen, das den Patienten stört. Diese ästhetische Gesichtsoperation, die auch Hollywood-Wangen genannt wird, weil sie von Hollywood-Stars bevorzugt wird, sorgt für ein schlankes und jugendliches Aussehen, indem sie die Wangenknochen freilegt und das Gesicht schlanker erscheinen lässt.

Fettinjektion

Die Fettunterspritzung wird in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Manchmal kann sie auch Teil eines chirurgischen Eingriffs sein, der unter Vollnarkose durchgeführt wird. So werden z. B. beim Facelifting auch die Wangen mit einer Fettinjektion aufgepolstert... Das entnommene Fett wird in einen geeigneten Injektor überführt und nach Durchlaufen einiger spezieller Verfahren (Waschen, Zentrifugieren) in den zu übertragenden Bereich injiziert. Da bei diesen Verfahren keine Schnitte gemacht werden, bleiben keine Narben zurück.

Lippenstraffung

Das „Lip Lifting“, auch bekannt als Behandlung einer langen Oberlippe, ist ein chirurgischer Eingriff zur Verkürzung der Oberlippe, der bei Menschen durchgeführt wird, die mit der Länge des Oberlippenbereichs nicht zufrieden sind und diese Länge die Gesichtsproportionen des Patienten stört. Bei der Lippenstraffung wird der Bereich zwischen dem oberen Rand der Oberlippe und der Basis der Columella untersucht. Diese Operation wird im Englischen wegen der Zeichnung auch „Bullhorn-Chirurgie“ „Bullhorn“ genannt.